Freundeskreis Mewasseret Zion Sankt Augustin e.V.
WAS wollen wir ?
- Wir möchten regelmäßig Erfahrungen sowie Informationen austauschen und persönliche Kontakte zu israelischen Familien pflegen
- Wir unterstützen die Stadt Sankt Augustin bei der Gestaltung und Entwicklung der offiziellen Partnerschaft und der Beziehungen zwischen den Menschen der Städte Sankt Augustin und Mewasseret Zion (eine Stadt vor den Toren Jerusalem)
WO liegen die Schwerpunkte unserer Arbeit ?
- Informationsveranstaltungen, Ausstellungen u.a. Kulturangebote, Vorträge und Diskussionen (z.B. mit Künstlern, Politikern oder Wissenschaftlern) durchführen
- Gastgeber sein für möglichst viele Bürgerinnen und Bürger des Staates Israel insbesondere der Stadt Mewasseret Zion
- Reisen nach Mewasseret Zion durchführen bzw. bei der Planung solcher Reisen behilflich sein
- Vereinen, Schulgruppen und Privatpersonen Kontakte zu Mewasseret Zion vermitteln
Der Vorstand
Vorsitzende
- Anke Riefers (Bürgermeisterin a.D.)
stellvertende Vorsitzende
- Birgitt Kreitz-Henn
Kassenwart
- Gustel Houtrouw
BeisitzerInnen
- Fabian Baumgarten
- Verena Bergfeld
- Frank Heller
- Stephani Overhage
- Eva Stocksiefen
- Bert Stroß

Geschichte der Städtefreundschaft
Mewasseret Zion liegt etwa 10 km von Jerusalem entfernt - auf beiden Seiten der Autobahn von Jerusalem nach Tel Aviv. Gegründet wurde die Gemeinde 1963, und zwar als Zusammenschluss der zwei Orte Maoz Zion und Mevaseret Yerushalayim.
In Maoz Zion hatten sich seit 1951 insbesondere Neueinwanderer aus dem Irak, Kurdistan, Nordafrika und dem Iran angesiedelt, Mevaseret Yerushalayim entstand 1956 durch die Einwanderung jüdischer Nordafrikaner.
Mewasseret Zion beherbergt heute rund 24000 Einwohner/innen. Begehrt ist der Wohnort auch für diejenigen, die in Jerusalem oder Tel Aviv ihren Arbeitsplatz haben. Derzeitiger Bürgermeister ist Yoram Shimon.
Die Kontakte zwischen dem Rhein-Sieg-Gymnasium in Sankt Augustin und Israel seit 1986 führten Anfang der 90er Jahre nach Mewasseret Zion. Im Dezember 1994 besuchte erstmalig eine offizielle Delegation aus Sankt Augustin mit Vertretern und Vertreterinnen aus dem Rhein-Sieg-Gymnasium und aus dem Rathaus unter Leitung der Bürgermeisterin Anke Riefers Mewasseret Zion. Die herzliche Aufnahme dort war Ansporn, hier in Sankt Augustin einen Freundeskreis Mewasseret Zion Sankt Augustin zu gründen. Dies geschah, nachdem es im Juli 1995 bei einem Gegenbesuch einer offiziellen Delegation aus Mewasseret Zion in Sankt Augustin zu einem überaus fruchtbaren Gedanken- und Meinungsaustausch gekommen war, im November 1995 (mit damals 90 Mitgliedern).
In der Satzung des eingetragenen Vereins heißt es u.a.:
1. Zweck des Vereins ist die Förderung der Völkerverständigung, insbesondere der deutsch-israelischen Beziehungen.
2. Der Verein will zur Erreichung des Satzungszweckes insbesondere
- alle Bestrebungen unterstützen, die der Festigung bestehender Kontakte mit Mewasseret Zion dienen,
- die Kenntnisse über das Leben in beiden Städten vertiefen,
- die Städtepartnerschaft zwischen Sankt Augustin und Mewasseret Zion fördern und aktiv unterstützen,
- die Begegnungen der Bürger beider Städte auch auf privater Ebene ermöglichen,
- allen verfolgten jüdischen Bürgern sowie deren Nachkommen das Wiedersehen mit Deutschland bzw. das Kennenlernen der Region Rhein-Sieg erleichtern.
Seither gibt es zahlreiche Austausche zwischen Mewasseret Zion und Sankt Augustin: Musikgruppen, Schüler/innen, Künster/innen, Fußballer, Offizielle, Freundinnen und Freunde. Die Bemühungen um eine Städtepartnerschaft zwischen den beiden Orten begannen 1998 von Erfolg gekrönt zu werden: Der Stadtrat in Sankt Augustin gab am 16. September grünes Licht, der Gemeinderat von Mewasseret Zion am 2. Oktober 2000.
Die Austausche wurden noch vielfältiger, hervorzuheben sind die Besuche und Gegenbesuche von Schülern und Schülerinnen des Rhein-Sieg-Gymnasiums mit der Harel-Highschool in Mewasseret Zion und ab 2015 zwischen der Junior Highschool in Mewasseret Zion und der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin. Am 3. November 2005 wurde darüber hinaus Anke Riefers zur Ehrenbürgerin in Mewasseret Zion ernannt. Der Freundeskreis in Sankt Augustin ist zwischenzeitlich auf 200 Mitglieder angewachsen.